Heißluftfritteusen im Alltag – Speisen fettfrei und mit natürlichem Aroma garen!
Eine Fritteuse gehört in vielen Haushalten inzwischen zu einer gut ausgestatteten Küche dazu. Gerade wer mal Lust auf etwas Besonderes haben möchte, oder mit der Familie einen alternativen Abend mit vielen Leckereien planen möchte, kann mit der Heißluftfritteuse jede Menge Speisen kreieren. Die leichte Bedienung sowie die hohe Sicherheit sorgen dafür, dass immer mehr Heißluftfritteusen genutzt werden.
Fritteuse mit Fett und Öl? – nicht mehr zwingend erforderlich!
Während die Fritteuse in vielen Ländern, wie z.B. den Niederlanden oder Belgien zum Standard in jeder Küche gehört und sogar in vielen Ferienhäusern an der Nordsee zum Interieur der Küche zählt, stören sich in Deutschland einige Menschen daran, dass heißes Fett zum Zubereiten der Speisen verwendet wird. Das Fett muss in Kanistern gekauft werden, auf 180°C erhitzt werden und danach auch entsorgt werden. Einige Menschen mögen das bei falscher Handhabung spritzende Fett nicht und gleichzeitig kann die Reinigung zu einer großen Sauerei in der Küche führen.
Was ist eine Heißluftfritteuse und wie funktioniert sie?
Die Heißluftfritteuse ist eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Fritteuse und kommt mit einer minimalen Menge an Öl aus. Dies ist zum Arbeiten angenehmer, trägt aber gleichzeitig auch dazu bei, dass die Fritteuse, bzw. das Ergebnis deutlich gesünder ist und die Speisen weniger Fett enthalten, als es beim Einsatz von Fett und Öl der Fall ist. Die Heißluftfritteuse ist preislich erschwinglich und je nach Hersteller und Gerät unterschiedlich ausgestattet.
In der Funktion sind die meisten Heißluftfritteusen selbsterklärend. Viele Geräte sind mit einem Display sowie einem Bedienfeld ausgestattet, so dass entsprechende Programme ohne viel Aufwand genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es meist ein kleines Kochbuch für die Heißluftfritteuse, mit welchem unterschiedliche Gerichte erlernt werden können.
Wer mit der Heißluftfritteuse Pommes Frittes zubereiten möchte, kann diese einfach gemäß Anleitung des Herstellers in die Fritteuse geben und die im Handbuch angegebene Menge Öl zugeben. In der Regel ist dies eine Menge von etwa 1 Esslöffel auf eine komplette Portion Pommes Frittes, also im Vergleich zur herkömmlichen Fritteuse deutlich weniger.
Im Anschluss wird über das Menü das entsprechende Programm gestartet und nach wenigen Minuten sind die Pommes Frittes fertig. Die Technik trägt dazu bei, dass durch die heiße Luft im Inneren der Fritteuse die Pommes gar werden. Je nach Speise dauert dies unterschiedlich lang.
Welche Vorteile bietet die Heißluftfritteuse gegenüber der herkömmlichen Fritteuse?
Es gibt zahlreiche Vorteile, die eine Heißluftfritteuse gegenüber einer herkömmlichen Fritteuse hat. Gerade der niedrige Bedarf an Öl und Fett sowie die erhöhte Sicherheit z.B. bei der Nutzung durch Kinder sind eindeutige Argumente, die für den Kauf einer Heißluftfritteuse sprechen sollten. Hier einige Argumente für die Heißluftfritteuse im Überblick:
• Es wird deutlich weniger Fett / Öl Eingesetzt (z.B. 1-2 Esslöffel für 1 Portion Pommes)
• Die Geräte sind in der Regel leichter zu reinigen und Öl sowie Fett müssen nicht entsorgt werden
• Die natürlichen Geschmäcker von z.B. Gemüse können in vielen Fällen deutlich besser wahrgenommen werden
• Die Geruchsbildung, die bei normalen Fritteusen durch Öl und Fett entsteht, ist deutlich geringer
• Kinder können gefahrloser mit dem Gerät mitarbeiten, als es der Fall ist, wenn heißes Fett in einer Menge von 2 bis 3 Liter eingesetzt wird
• Die Heißluftfritteuse ist sicherer, auch wenn sie mal umfällt kommt es zu keiner Katastrophe in der Küche
Dies sind nur einige Argumente, die für den Kauf einer Heißluftfritteuse gegenüber einer normalen Fritteuse sprechen. Der Kauf wird in vielen Fällen inzwischen online abgewickelt. Dies hat den großen Vorteil, dass die Heißluftfritteusen hinsichtlich Preise und Qualität deutlich leichter untereinander verglichen werden können, als es der Fall ist, wenn alle Modelle im Geschäft nebeneinander gestellt werden. Oftmals lohnt sich der Kauf der Heißluftfritteuse über das Internet auch, weil die Preise hier inklusive Versand niedriger sind, als es in vielen Fachgeschäften der Fall ist.
Welche Tipps gibt es für den Kauf einer Heißluftfritteuse?
Wer eine Heißluftfritteuse online kaufen möchte, sollte sich vorher nicht nur darüber informieren, wie diese funktionieren, sondern auch wissen, auf welche Fakten und technischen Details es beim Kauf ankommt. Anbei einige Tipps und Hinweise, um die passende Heißluftfritteuse für den eigenen Bedarf zu finden:
Bevor eine Heißluftfritteuse gekauft wird, ist es wichtig, darauf zu achten, für welche Zwecke sie eingesetzt wird. Wer mit seinem Partner oder seiner Partnerin ab und zu das Gerät nutzen mag, hat einen anderen Bedarf, als eine Familie mit 4 bis 6 Personen, die gerne mit der Heißluftfritteuse arbeiten und deutlich mehr Speisen zubereiten – allein schon von der Menge her.
Das Fassungsvermögen der Heißluftfritteuse spielt also in jedem Fall eine essentielle Rolle beim Kauf. Dieses reicht je nach Hersteller und Modell von etwa 600 bis 800 Gramm über zum Teil 1,5 Kilogramm, sprich doppelt so viel. Gerade dann, wenn mehrere Personen mit der Fritteuse essen zubereiten möchte, ist es zu empfehlen, dass das Fassungsvermögen entsprechend hoch ist.
Auch was die Leistung angeht, ist es wichtig, dass diese hoch genug ist. Je nach Hersteller werden die Geräte in der Regel mit mindestens 1.400 Watt ausgestattet, was die Regel ist. Wer sich für Hochleistungsgeräte entscheidet, kann auch Heißluftfritteusen mit 1.500 oder knapp 2.000 Watt kaufen.
Was die Qualität der Verarbeitung angeht, sollte darauf geachtet werden, dass die eigene Heißluftfritteuse tadellos verarbeitet ist und sich spielend bedienen lässt. Gerade die einzelnen Knöpfe sowie das Handling selbst bei der Bedienung sollte kein Problem darstellen. Erfahrungsberichte im Internet sowie auf dieser Seite zu den einzelnen Modellen der Heißluftfritteusen können dabei helfen, dass entsprechende Modell zu finden und zu bestellen. Grundsätzlich gibt es beim Kauf einer neuen Heißluftfritteuse eine Garantie von 2 Jahren, so dass Probleme auch reklamiert werden können.
Auflistung interessanter Punkte für den Kauf einer Heißluftfritteuse:
• Beachtung des Fassungsvermögens (ideal: 1 bis 1,5kg)
• Beachtung der Leistung (mind. 1.500 Watt zu empfehlen)
• Beachten von Handling und Haptik (Erfahrungsberichte lesen!)
Der Kauf einer Heißluftfritteuse über das Internet sollte innerhalb von etwa 3 Werktagen abgewickelt sein. Die Lieferung erfolgt meist kurz auf die Bestellung und es kann alles online abgewickelt werden.
Wie wird die Temperatur bei einer Heißluftfritteuse korrekt eingestellt?
Es gibt zu jeder Heißluftfritteuse eine Anleitung, die genau erklärt, wie die Temperatur eingestellt wird und wie entsprechende Programme gestartet werden.
Wer z.B. Pommes Frittes über ein spezielles Programm zubereiten möchte, hat den großen Vorteil, dass er lediglich die Pommes Frittes in die Fritteuse legen muss und das Programm starten braucht. Dieses stellt alles von alleine ein und trägt dazu bei, dass die korrekte Temperatur erreicht wird und die Pommes Frittes nach der angegebenen Zeit auch gar sind.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Temperatur bei einer Heißluftfritteuse auch von Hand eingestellt werden kann. Wer manuell die Temperatur einstellen möchte, kann dies meist mit wenigen Knöpfen tun. Oftmals wird ein Temperaturbereich von 60 bis 200°C ermöglicht.
In vielen Fällen werden 150 bis 180°C eingestellt, um das Essen in der Fritteuse zuzubereiten. Die Temperatur in Höhe von 150°C ist ideal geeignet, um zum Beispiel einen schonenden Garprozess einzuleiten. Wer möchte, kann auch mit der Temperatur spielen und ausprobieren, bei welcher Temperatur das eigene Essen ideal zubereitet werden kann.
Wie wird eine Heißluftfritteuse optimal gereinigt?
Je nach Hersteller gibt es verschiedene Vorschriften zur Reinigung der Heißluftfritteuse. An diese sollten sich die Nutzer auch halten, da es somit möglich ist, dass das Gerät ideal gereinigt wird und nichts kaputt gemacht werden kann. Gerade die Beschichtung der Heißluftfritteuse könnte ein wunder Punkt sein, wenn es um eine unproblematische und sichere Reinigung geht.
Der Einsatz, in welchem die Speisen zubereitet werden, kann bei einigen Heißluftfritteusen entnommen werden und problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dass, das sich kaum jemand die Finger schmutzig machen muss, wenn die Heißluftfritteuse gereinigt wird. In vielen Fällen steht in der Bedienungsanleitung genau angegeben, welche Teile der Fritteuse in der Spülmaschine gereinigt werden können. Oftmals haben die entsprechenden Teile sogar ein eigenes Logo, welches darüber informiert, dass z.B. der Einsatz in der Spülmaschine gereinigt werden kann.
Tipp: Es ist zu empfehlen, dass die Heißluftfritteuse unmittelbar nach dem Einsatz gereinigt wird, da sich sonst Ablagerungen bilden können, welche später schwierig zu entfernen sind.
Die Reinigung sorgt auch dafür, dass der Schmutz sich nicht dauerhaft in Form von Verkrustungen anlagern kann. Wer die Heißluftfritteuse regelmäßig nutzt, sollte sie auch pflegen und trägt somit dazu bei, dass die Speisen hygienisch zubereitet werden können und das Gerät lange eingesetzt werden kann.
Welches Zubehör wird beim Kauf einer Heißluftfritteuse unbedingt empfohlen?
Das Zubehörangebot im Bereich der Heißluftfritteuse ist mehr als umfangreich. Je nach Hersteller und Gerät gibt es zum Beispiel Einsätze, die in die Fritteuse gegeben werden können und in welche z.B. Kartoffeln zum Garen gelegt werden können. Ein entsprechender Garkorb aus Edelstahl ist robust und kann ohne Probleme in der Spülmaschine gesäubert werden. Wenn Edelstahl als Material verwendet wurde, bedeutet dies in der Regel auch, dass die Körbe nicht rosten und viele Jahre genutzt werden können.
Eine besonders raffinierte Erfindung ist der Pommes Schneider, mit welchem die Pommesfrittes ohne Probleme auf die gewünschte Länge und vor allem auf den richtigen Durchmesser geschnitten werden können. Wer einen Pommesschneider kaufen möchte, kann dieses direkt über das Internet erwerben – die Geräte werden meist ebenfalls aus Edelstahl produziert und sind äußerst langlebig.
Wie funktioniert der Pommesschneider?
Die Pommes muss zunächst im rohen Zustand geschält werden und dann in den Pommesschneider eingelegt werden. Durch Betätigen eines Hebels ist es möglich, dass die Kartoffel durch ein Gitter gepresst wird. Das Gitter bestimmt mit seinen Maschen im Anschluss den Durchmesser der Pommes Frittes. Die Länge wird allein durch die Länge der Kartoffel bestimmt, welche auch z.B. mit einem Messer vorab gekürzt werden kann.
Es gibt für die Pommesschneider in der Regel verschiedene Einsätze. Diese unterscheiden sich gerade was den Durchmesser angeht stark und beeinflussen somit die späteren Pommes Frittes. Wer z.B. dicke Pommes nach belgischer Art möchte, nutzt einen anderen Einsatz als jemand, der lieber krosse dünne Pommes Frittes bevorzugt.
Wer einen High End Pommes Schneider kaufen möchte, schaut nach einem Gerät, dass über einen Saugfuß verfügt. Mit diesem ist es möglich, dass der Pommes Schneider ideal auf dem Tisch befestigt werden kann und nicht wegrutscht, wenn er im Einsatz ist. Dies bietet zum Beispiel die Möglichkeit, dass der Pommes Schneider an der Tischkante befestigt werden kann und die Pommes in eine Schüssel fallen, die davor gehalten wird. Zuvor muss jedoch davor geachtet werden, dass die Tischkante fettfrei und sauber sowie trocken ist, damit der Saugfuss auch stabil ist und das Gerät nicht vom Tisch fallen kann.
Wer einen Pommesschneider online kaufen möchte, sollte darauf achten, dass das Gerät überwiegend aus Edelstahl produziert wird und sich leicht bedienen, aber auch leicht reinigen lässt. Grundsätzlich ist die Reinigung teilweise per Hand, aber auch bei vielen Geräten mit Hilfe der Spülmaschine möglich.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Modell | Küchenprofi 1310572800 Pommes-Frites Schneider | Westmark 11802260 Pommesschneider | Leifheit 3206 Pommes-Frites-Schneider 2.0, weiß | Tefal K03154 Pommes-/Gemüse Schneider |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis | 43,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,48 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 15,96 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 40,54 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Kaufen | Kaufen | Kaufen | Kaufen |
Rezepte für die Heißluftfritteuse – gelungene Abwechslung in den Frittieralltag bringen
Wer mit der Heißluftfritteuse arbeitet, kann ohne Probleme etwas Abwechslung in die Gerichte bringen, die damit zubereitet werden. Gerade was die Rezepte angeht, können diese meist mit nur wenigen Handgriffen angepasst und verändert werden.
In der Regel wird etwas Öl beim Frittieren von Pommes Frittes in die Heißluftfritteuse gegeben. Dies kann jedoch auch geändert oder angepasst werden, indem z.B. etwas Kräuterbutter hinzugegeben wird. Wer die Pommes Frittes in Kräuterbutter frittiert, wird einen einzigartigen Geschmack erhalten. Die Gewürzmischungen, die im Öl in die Fritteuse mit Heißluftgegeben werden, erzeugen einen ganz besonderen Geschmack und Geruch und können das Gericht komplett anders wirken lassen.
Nicht nur Pommes Frittes können mit der Heißluftfritteuse zubereitet werden, sondern auch zum Beispiel Fisch oder Fleischgerichte. Auch Gemüse kann ohne Probleme und ohne großen Aufwand in der Fritteuse mit Heißluft zubereitet werden.
Grundsätzlich gibt es im Internet einige Rezepthandbücher sowie Seiten, auf denen Menschen ihre Erfahrungen mit Rezepten rund um die Heißluftfritteuse berichten. Entsprechende Videos lassen sich ebenfalls finden und nutzen.
Bei einigen Herstellern wird sogar eine eigene App kostenfrei zur Verfügung gestellt, in welcher die Rezepte zur Nutzung der Heißluftfritteuse nachgelesen werden können. Hier wird genau erläutert, wie lange die Garzeit für bestimmte Produkte ist und natürlich auch, was alles in die Fritteuse gegeben werden kann. Grundsätzlich gibt es zahlreiche Rezepte, die kostenfrei im Internet eingesehen und auch runtergeladen werden können.